Toolbar-Menü
Sie sind hier: Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit dieser Internetseite

Polyspektiv ist bemüht, die Website europa-im-blick.brandenburg.de im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG) sowie der Verordnung zur Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik (BbgBITV) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von brandenburg.de oder der unten geführten Seiten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.

Kontakt
Presse- und Informationsamt der Landesregierung Brandenburg
Staatskanzlei
Referat 31.2 - Onlinekommunikation
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Tel. 0331 866 1240
E-Mail: onlineredaktion@stk.brandenburg.de

Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit

Bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen ist die Durchsetzungsstelle zur digitalen Barrierefreiheit öffentlicher Stellen für das Land Brandenburg angesiedelt. Gesetzliche Grundlage sind die BbBITV und die Richtlinie (EU) 2016/2102.

Mehr Informationen: https://lasv.brandenburg.de/lasv/de/aufsicht/ueberwachungsstelle-barrierefreies-internet/

E-Mail: durchsetzung.BIT@msgiv.brandenburg.de

Erklärung zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit dieser Internetseite

Polyspektiv ist bemüht, die Website europa-im-blick.brandenburg.de im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG) sowie der Verordnung zur Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik (BbgBITV) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von brandenburg.de oder der unten geführten Seiten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.

Kontakt
Presse- und Informationsamt der Landesregierung Brandenburg
Staatskanzlei
Referat 31.2 - Onlinekommunikation
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Tel. 0331 866 1240
E-Mail: onlineredaktion@stk.brandenburg.de

Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit

Bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen ist die Durchsetzungsstelle zur digitalen Barrierefreiheit öffentlicher Stellen für das Land Brandenburg angesiedelt. Gesetzliche Grundlage sind die BbBITV und die Richtlinie (EU) 2016/2102.

Mehr Informationen: https://lasv.brandenburg.de/lasv/de/aufsicht/ueberwachungsstelle-barrierefreies-internet/

E-Mail: durchsetzung.BIT@msgiv.brandenburg.de